Je größer das Angebot, desto wichtiger wird die Differenzierungsfunktion einer Marke für den Erfolg des Produktes.Konsumenten assoziieren kognitiv bestimmte Merkmale zu einer Marke und Entscheidungen werden intuitiv gefällt.
Im Wesentlichen sind für den Konsumenten zwei Dimensionen einer Marke entscheidungsrelevant: das Image und der Markenkern.
Das Image ist die Wahrnehmung einer Marke. Stimmt Ihre Eigenwahrnehmung mit der Ihrer Kunden überein? Welche Position hat Ihre Marke , Ihr Produkt im Markt und wie wirkt sich dies auf Kaufentscheidungen aus? Nur wenn Ihre Positionierung mit den Kundenverständnis im Einklang steht, ist das Produkt ein Erfolg im Markt.
Der Markenkern ist symbolisch betrachtet die DNA Ihres Produktes. Welche Grundwerte liegen der Marke kontinuierlich zugrunde, um dauerhaft auf dem Markt zu bestehen.
Mit profilierten Marken-Audit verifizieren wir in jedem Zyklus die Authenzität Ihrer Marke und Produktes.